D i s t r i k t - N i e d e r s a c h s e n
>>>> jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr <<<<
Niedersachsen-Rundspruch
Niedersachsen-Rundspruch Nr. 24 ab 19. Juni 2025
Aktuelles an diesem Wochenende
keine Termine gemeldet
Die Meldungen
SeFest der Vereine in Garbsen
Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das Fest der Vereine und in diesem Jahr ist es wieder so weit.
Am Sonntag, den 29. Juni findet in und um das Rathaus der Stadt Garbsen das Fest der Vereine statt. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr präsentieren sich die Garbsener Vereine mit Ständen und Bühnenbeiträgen der Bevölkerung, um über ihre Vereinsarbeit zu informieren.
Der Ortsverband Garbsen H42 ist mit einem großen Stand auf dem Außengelände auf der Blaulichtmeile vertreten. Unter dem Motto "Wenn nichts mehr geht - Amateurfunk im Katastrophenfall" wird ein mit Amateurfunk Technik ausgerüstetes Einsatzfahrzeug präsentiert. Zusätzlich wird Funkbetrieb über den QO100 Satellit, digitale und analoge Technik auf UKW sowie Kurzwelle vorgestellt. Zusätzlich wird das AREDN Einsatzstellennetzwerk vorgestellt. Natürlich wird auch über die Möglichkeiten zur Ausbildung sowie über die vielfältigen Möglichkeiten im Amateurfunk informiert.
Die Mitglieder des OV Garbsen freuen sich über zahlreiche Besucher und interessante Gespräche am Informationsstand.
73, Holger, DO4BZ
Vorankündigung
Höhbecktreffen
Die Ortsverbände H28 (Lüchow-Dannenberg) und H23 (Uelzen) laden vom 22. bis 24. August zum Höhbecktreffen mit Kofferraumflohmarkt ein. Veranstaltungsort sind Aussichtsturm und Kaffeegarten Schwedenschanze (29478 Höhbeck / Brünkendorf, Schwedenschanze 1, QTH JO53rb). Der Flohmarkt findet am Samstag, 23. August 2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Parkplatz und der angrenzenden Rasenfläche statt (Verkauf aus dem Kofferraum oder auf mitgebrachten Tischen, keine Standgebühren).
Kulinarisch sorgt das Team der Schwedenschanze mit selbstgebackenem Kuchen, Biolimonade, Kaffee und Snacks für das leibliche Wohl. Freizeitangebote vor Ort: Spaziergänge und Radtouren durch das UNESCO-Biosphärenreservat, Elbfähre Lenzen und Ausflüge nach Hitzacker, Dannenberg und Dömitz.
Kontakt für Flohmarkt-Anmeldungen und Infos:
E-Mail: DG5SUX(at)darc.de oder
Kontaktformular:db0dan.de
QRV sind wir über das Relais DB0DAN 145.600 Mhz
73, Sylvio, DG5SUX & Ulrich, DL5OAU
Neues von den Nachbarn
Fieldday in Minden
Der OV Minden, N12 veranstaltet wieder einen Fielddayauf dem Sportplatz Päpinghausen-Cammer. Er findet statt von Freitag, 4. bis Sonntag 6. Juli.
Platz zum Antennenspannen ist um das Spielfeld herum reichlich vorhanden. Es besteht die Möglichkeit zu zelten oder im Wohnmobil zu übernachten.
Grill und Küche sorgen für die nötige Stärkung. Schönes Wetter und gute Stimmung sind bestellt.
Weitere Informationen bei Ralf,
Für Übernachtungsgäste bitten wir um vorherige Anmeldungen bei DL9YEN zwecks besserer Planung.
73, Günter, DD4WU
Vielen Dank fürs lesen 64+-9 und AWdH bis zur nächsten Woche!
Das Team von Bremerfunkfreunde
© 2025 Bremerfunkfreunde.de Created by 13DW100
Liste der Amateurfunk-Rundsprüche als Audio-Download:
DOWNLOADS
Der aktuelle DARC-Deutschland-Rundspruch als MP3-Datei
Der aktuelle Nordsee-Rundspruch gesprochen von DJ1KN
Der aktuelle Niedersachsen-Rundspruch
Der aktuelle Hamburg-Runspruch
Der Nord-Ostsee-Rundspruch
Der aktuelle Köln-Aachen-Rundspruch
Der aktuelle Sachsen-Rundspruch
Der aktuelle Sachsen-Anhalt-Rundspruch
Das Berlin-Brandenburg-ATV-Rundspruch-Archiv
Montag | 3,622,00 (80-m-Bad) LSB | Schleswig-Holstein Rundsprüch | |
- | 439,325 MHz < Brocken > 70-cm-Band | AWG Runde | |
- | - | - | - |
Donnerstag | 145,400 Salzgitter - Lebenstedt H33 | (DL0RL) Ortsfrequenz -> | |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
Freitag | 145,375 MHz FM | (DK0LH) | |
- | - | - | - |
Sonntag | 3,698 MHz SSB | (DL0DN) | |
- | - | - | - |
Sonntag | 28,780 MHz SSB | (DL0HV) | |
- | - | 145,275 MHz FM | - |
- | - | 439,200 MHz FM | (via DB0FUS) |
- | - | 2329 MHz ATV | (via DB0TVH) |
- | - | 10420 MHz ATV | (via DB0TVH) |
- | - | - | - |
Sonntag | 145,550 MHz FM | (DL0VW) | |
- | - | 439,050 MHz FM | (via DB0VW) |
- | - | 1278,250 MHz ATV | (via DB0HEX) |
- | - | - | - |
Sonntag | 145,575 MHz FM | (DL0GNL) | |
- | - | 145,600 MHz FM | (via DB0NHM |
- | - | 438,700 MHz FM | (via DB0GOE |
- | - | 439,400 MHz FM | (via DB0HW) |
- | - | - | - |
Sonntag | 28,345 MHz SSB | (DF5AN) | |
- | - | 145,675MHz FM | (via DB0GSH) Relais |
- | - | 438,900 MHz FM | (via DB0GSH) |
ausgestrahlt von DL0HV, der Clubstation des OV h33. Folgende Frequenzen werden sonntags ab 10.30 Uhr Ortszeit genutzt:
439,200 MHz - DB0FUS in FM / 438,750 MHz - DB0BPY in FM / 145,275 MHz - Simplex in FM / 28780 kHz in SSB/USB
1850 kHz in SSB/LSB und in ATV - Empfangsfrequenzen: 23 cm - 1284 MHz / 3 cm - 10440 MHz.
SO. 10:30 DL0HV der Hinweis auf das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY mit der Ausgabe-QRG 438,750MHz.
Aktuelle Audiofassung unter:
www.ostseerundspruch.de/category/deutschland-rundspruch/
auch als RSS-Feed und www.darc.de/uploads/media/dlrs.mp3,
Ein wichtiges Bindeglied zwischen der monatlichen Information durch das Amateurfunkmagazin CQ DL, Rundschreiben an die Ortsverbände und der Nachrichtenspalte auf der DARC-Webseite ist der wöchentliche Deutschland-Rundspruch. Es handelt sich um eine Nachrichtensendung für Funkamateure, die durch den DARC e.V. erstellt und von den Funkamateuren vor Ort verlesen und ausgestrahlt wird. Die Erstaussendung erfolgt donnerstags um 1730 UTC auf 3777 kHz +- QRM in der Modulationsart SSB. In zahlreichen Distriktsrundsprüchen wird er wiederholt. Auf dieser Seite finden Sie die alle Veröffentlichungen, u.a. auch als PDF- und MP3-Audio-Datei. Zum automatisierten Herunterladen gibt es den jeweils aktuellen Rundspruch im MP3-Format als festen Link: https://www.darc.de/fileadmin/filemounts/gs/redaktion/dlrs/dlrs.mp3.
Zuarbeit für den Rundspruch
Meldungen mit Bundesweiter Relevanz für den Deutschland-Rundspruch schicken Sie bitte ausschließlich an:
Redaktion CQ DL, Lindenallee 4,
34225 Baunatal,
Tel. 0561-949880, Fax 0561-9498850,
E-Mail: redaktion(at)darc.de